Produkte
Home Produkte Wasserqualität Chlor
Die ORAKEL Serie mit Restchlor Analyse- und Kontrollgeräten benötigen keine Reagenzien und sind extrem langlebig.
Durch die Verwendung einer amperometrischen Membran ist der Sensor unempfindlich gegenüber schwankenden pH-Werten. Dadurch entstehen reduzierte Wartungsanforderungen und geringere Gesamtkosten.
Zusätzlich zu den modernsten potentiostatischen chrono-amperometrischen Sensoren für freies Chlor sowie Gesamtchlor bietet Ihnen das ORAKEL System für die Restchlor-Analyse genau die Funktionalität, die Sie brauchen.
Anwendungen
Die ORAKEL Chlor-Analysatoren sind besonders für Standorte geeignet, an denen Zuverlässigkeit und Bedienkomfort besonders wichtig sind.
Anwendungen in der Wasseraufbereitung:
Chlor-Sensoren
The ORAKEL Chlorine sensor can be installed in a variety of auxiliary flow cells and self-cleaning devices.
The ORAKEL Suspended Solids senor has a large dynamic range, which eliminates the need for a “zero” and also eliminates the effect of background light.
For multiple measuring ranges, the suspended solids sensor can monitor turbidity and suspended solids from 2 NTU (1mg/l) to 8%* solids.
Der für die ORAKEL Serie entwickelte Sauerstoffsensor (DO) ist ein optischer Sensor neuester Generation. Er zeichnet sich durch seine Robustheit und stabilen Messergebnisse aus, wodurch Wartungskosten enorm reduziert werden.
Der ORAKEL Sauerstoff Sensor benötigt keine Chemikalien oder beweglichen Teile.
Die pH5 Elektrode verwendet eine Zwei-Wege Referenz um eine Kontamination zu verhindern.
Dadurch wird die Standzeit der Elektrode im Vergleich zu herkömmlichen Elektroden deutlich verlängert (bis zu 3 Jahren). Die Glaselektrode ist halbkreisförmig, deswegen stabiler und besser gegen mechanische Einflüsse geschützt als kolbenförmige Glaselektroden.
Die wesentlich längere Standzeiten und geringere Wartungsintervalle – eine Kalibrierung ist nur alle 2-3 Monate nötig – rechtfertigen den etwas höheren Preis in der Anschaffung.
Das ORAKEL System ist die ultimative Lösung für die Messung von Durchfluß und Wasserqualität. Der modulare Aufbau ermöglicht den Anschluß von verschiedensten Sensoren. Durchdurch kann das Steuergerät genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst und bei Bedarf auch später erweitert werden. Sie bezahlen nur das, was Sie benötigen.
Wasser kann ein positives oder negative Oxidations / Reduktions Potential (ORP) haben. Das ORP beschreibt das Vermögen bei einer chemischen Reaktion Elektronen abzugeben oder aufzunehmen. Die verschiedenen ORAKEL REDOX-Sensoren messen das Redox-Potential einer jeden wässrigen Lösung. Die Betriebskosten sind niedrig, da die Platinelektroden mit integrierter Referenz keine zusätzlichen Reagenzien benötigen, extrem stabil , einfach zu bedienen und nahezu wartungsfrei sind.
Die ORAKEL Leitfähigkeitssensoren messen Leitfähigkeiten von 0 bis 2,000,000 μS/cm² (Messbereich auswählbar). Drei verschiedene Sensormodelle stehen zur Verfügung: ein Graphitsensor (standart), ein Toroidal Sensor und ein Edelstahlsensor für hohe Temperaturen und Drücke.