Produkte
Produkte Wasserqualität pH
Die pH5 Elektrode verwendet eine Zwei-Wege Referenz um eine Kontamination zu verhindern.
Dadurch wird die Standzeit der Elektrode im Vergleich zu herkömmlichen Elektroden deutlich verlängert (bis zu 3 Jahren). Die Glaselektrode ist halbkreisförmig, deswegen stabiler und besser gegen mechanische Einflüsse geschützt als kolbenförmige Glaselektroden.
Die wesentlich längere Standzeiten und geringere Wartungsintervalle – eine Kalibrierung ist nur alle 2-3 Monate nötig – rechtfertigen den etwas höheren Preis in der Anschaffung.
Our range of ORAKEL pH probe can measure the online pH of any aqueous solution. They are combination glass electrodes with integral reference and automatic temperature compensation which use no reagents, are extremely stable and have reduced maintenance and lower whole-life costs.
The pH5 electrode has a double-junction reference to prevent contamination of the reference from sample components. This design gives the electrode a longer life compared to ordinary electrodes (up to 3 yrs). The electrode also has a hemi-shaped glass measuring surface which is more durable than the traditional bulb-shaped glass. Sitting at the top end of the market place, the ORAKEL pH probe has a longer life and lower maintenance requirements. Typically it only needs calibrating once every two or three months, making it a very cost effective solution.
pH5 and pH6 are particularly sensitive to difficult applications such as very low ionic strength waters or high temperature applications. The pH1-3 models in the range are less expensive, and have more traditional combination electrodes.
Anywhere you have a requirement to measure pH is a suitable application for the ORAKEL pH probe. One area the sensors excel is in the measurement of pH in very low conductivity or ultra clean water. They are also particularly suited to working in sites where reliability and ease of use are most important.
Typical applications include:
The ORAKEL PH sensors can be installed in a variety of auxiliary flow cells and self-cleaning devices.
The ORAKEL can come equipped to automatically clean itself at user defined intervals with all the benefits of no operator intervention for 6 months. The Autoflush is particularly useful in food preparation, pulp and paper, and many applications where there is likely to be a build up of solids in the sample. Autoflush is available for at line, and in line versions including dip and screw in autoclean pipe version.
Key features and product specification
Die ORAKEL Leitfähigkeitssensoren messen Leitfähigkeiten von 0 bis 2,000,000 μS/cm² (Messbereich auswählbar). Drei verschiedene Sensormodelle stehen zur Verfügung: ein Graphitsensor (standart), ein Toroidal Sensor und ein Edelstahlsensor für hohe Temperaturen und Drücke.
Der ORAKEL Peressigsäure Sensor arbeitet mit einer Membrane und benötigt keine Reagenzien. Er verhält sich äußerst stabil und hat dabei lange Wartungsintervalle und gering Unterhaltskosten.
Der amperometrische Peressigsäure Sensor verwendet zwei Elektroden mit erhöhtem Potential um die 0-Punkt Drift zu kompensieren. Durch das einzigartige Bauprinzip werden keine Reagenzien oder Bufferlösungen benötigt. Die Kalibrierung erfolgt über einen einzigen Messpunkt. Überall wo die Konzentration von CH3,CO3H überwacht werden muß, ist der ORAKEL Peressigsäure Sensor durch seine einfache Anwendung und die hohe Standzeit bestens geeignet.
The ORAKEL Suspended Solids senor has a large dynamic range, which eliminates the need for a “zero” and also eliminates the effect of background light.
For multiple measuring ranges, the suspended solids sensor can monitor turbidity and suspended solids from 2 NTU (1mg/l) to 8%* solids.
Der ORAKEL Sensor zur nephelometrischen Messung von Trübung und gelösten Feststoffen. Der Sensor mißt nach ISO 7027 und deckt einen Meßbereich von 0.01-1000 NTU (0.01-2000mg/l je nach Probe) ab.
Der nephelometrische Sensor zur Bestimmung der Trübung und/oder Gehalt an gelösten Feststoffen nach ISO 7027 verändert automatisch den Lichtaustritt und mißt so unabhängig vom Hintergrundlicht und ohne elektronische Drift. Die Verwendung moderner LED- und Glasfasertechnologie verlängert die Standzeit des Sensors und sorgt gleichzeitig für extrem stabile und genaue Messergebnisse.
Wasser kann ein positives oder negative Oxidations / Reduktions Potential (ORP) haben. Das ORP beschreibt das Vermögen bei einer chemischen Reaktion Elektronen abzugeben oder aufzunehmen. Die verschiedenen ORAKEL REDOX-Sensoren messen das Redox-Potential einer jeden wässrigen Lösung. Die Betriebskosten sind niedrig, da die Platinelektroden mit integrierter Referenz keine zusätzlichen Reagenzien benötigen, extrem stabil , einfach zu bedienen und nahezu wartungsfrei sind.
Der ORAKEL COD/TOC Sensor für denAbwasserbereich ist modular aufgebaut, so dass er leicht mit weiteren Sensoren wie pH, Trübung, gelöstem Sauerstoff etc. erweitert werden kann.
Der ORAKEL COD/TOC Sensor verwendet eine 254nm UV Lichtquelle, um kontinuierlich den Kohlenstoffgehalt im Wasser zu messen.
Die Menge des absorbierten Lichts ist ein Maß für den Gehalt an gelösten organischen Kohlenstoffen DOC (dissolved organic content). Daraus können dann TOC und COD ermittelt werden.